Vor solcher Übermacht entsank diesen der Mut nur die Sidonier waren entschlossen, den äußersten Widerstand zu leisten sie verbrannten ihre Schiffe, um sich die Flucht unmglich zu machen.Zu gleicher Zeit erhoben sich die neun Städte von Cypern, verbanden sich mit den Ägyptern und Phnikiern, hermann reckers gleich ihnen unter ihren neun Frsten unabhängig zu sein.Rasch sank nun das Glck des Artabazos er mußte flchten (um 351), er und Memnon fanden an dem makedonischen Hofe Zuflucht, Mentor ging nach Ägypten.Er war schon wohl seit des Ptolemaios Ende im Lande nach einem Vergleich, zu dem Platon dem Perdikkas geraten haben soll, war ihm ein Teilfrstentum zugewiesen worden die Truppen, die er dort hielt, gaben ihm einen ersten hermann reckers Anhalt.Dann begannen Irrungen zwischen Vater und Sohn Alexander sah seine Mutter von Philipp vernachlässigt, thessalische Tänzerinnen und griechische Buhlerinnen ihr vorgezogen dann gar wählte sich der Knig eine zweite Gemahlin aus den edlen Tchtern des Landes, des Attalos Nichte Kleopatra.Von dem bereiten Willen des Landes gesttzt, berstand Philipp die erste Not mit Vorsicht, Gewandtheit, Entschlossenheit rettete er das Reich vor den Illyriern, Thrakern, Paionen, das Knigtum hermann reckers vor den Prätendenten, das knigliche Haus vor neuen Intrigen und Verwirrungen.So hatte der jngere Bruder des ersten Alexandros, Arrhidaios, das Frstentum Elymiotis im oberen Lande erhalten, und es blieb in dessen Geschlecht so des Perdikkas Bruder Philippos ein Gebiet am oberen Axios.Dagegen mußte die Bildung, das eigenste Ergebnis des hellenischen Lebens, ganz und vllig dem makedonischen Volksleben gegeben, so das schon von frheren Frsten Begonnene hermann reckers fortgesetzt werden.Alle frchteten und haßten ihn der einzige, dem er Vertrauen schenkte, mißbrauchte es.Freilich, Philipp mochte meinen, eilen zu mssen, ehe die Persermacht denn griechische Sldner, griechische Bundesgenossen fand sie so viele, als sie bezahlen wollte sich auf hermann reckers Europa strze ber sein Gebiet zuerst hätte sich die Flut der Barbaren ergossen.Mentor und Bagoas wandten sich gegen Bubastis die Aufforderung zur Unterwerfung, die Drohung, bei unntzem Widerstande die Zchtigung, die Sidon erlitten, zu wiederholen, brachte den Zwiespalt zwischen den Griechen, die bereit waren, ihr Leben daran zu setzen, und den feigen Ägyptern zum Ausbruch die Griechen kämpften weiter der endlichen Einnahme der Stadt sie hätte dem Bagoas, dem Liebling des Knigs, das Leben gekostet, wenn nicht Mentor zu seiner Rettung herbeigeeilt wäre folgte die Besetzung der noch brigen Plätze des niederen Landes.Demosthenes empfahl damals hermann reckers den Athenern, Gesandte an den Großknig zu schicken, ihm den Zweck der makedonischen Rstungen darzulegen es sei ja einer der mächtigsten Freunde Philipps und Mitwisser aller seiner Pläne bereits aufgegriffen und in des Knigs Hand.Ein Bithynier, Eubulos, seines Zeichens ein Wechsler, hatte, wohl auf dem Wege der Tributpachtung, die Stadt Atarneus, das feste Assos, die reiche Kste gegenber Lesbos an sich gebracht, sie seinem getreuen Hermeias vererbt, einem dreimal entlaufenen Sklaven, wie man in dem klatschschtigen Athen sagte man kannte ihn dort als Schler Platons, als Freund des Aristoteles nach Platons Tod folgte Aristoteles seiner Einladung nach Atarneus (34847) zu längerem Aufenthalt.Der Dolch hieß hermann reckers er fortan im Munde des Volkes.