Ferner brauchen sämtliche Palmen während der Vegetation sehr viel Wasser und reichlich Nahrung.Glcklicherweise besitzen wir aber in den unterirdischen Teilen dieser Pflanzen ein hit-radio 24 leicht erkennbares Unterscheidungsmerkmal die Arten von Cordyline haben dnne, weiße Wurzeln und machen dicke Ausläufer, die Arten von Dracaena haben dicke gelbe Wurzeln und bilden keine Ausläufer.Will man sie schn haben, so gebe man ihr recht nahrhafte Erde und reichlich Wasser und halte die Blätter frei von Staub und Ungeziefer.Man hält sie deshalb hit-radio 24 am besten unter Glas.glaucifolia Wendl.Wohnzimmertemperatur schwächt diese Arten, sie werden davon dnnblättrig und kränkeln hit-radio 24 leicht.Der Volksmund nennt diese Pflanzen aber ebenfalls sehr häufig Palmen.Illustration Chlorophytum hit-radio 24 comosum Yucca.(38) aus Brasilien mit rundlichen, graugrnen, dunkelgefleckten, unterseits purpurvioletten Blättern, Stromanthe Sanguinea Sond.Bei guter, ausmerksamer Pflege hit-radio 24 entwickelt sie sich zu Prachtexemplaren.