Aber allerorten war in ihr Hader und Haß und Nachbarfehde, die Zersplitterung und Zerrttung des eigensinnigsten Kleinlebens.Skythenzug vorbereitete, hatte er eine Armee etwa aus der Gegend des heutigen Bagdad hadersdorf volksschule in die Dobrudscha zu versetzen eine Leistung, die auch im Zeitalter der Eisenbahnen und Automobile recht achtbar wäre um so mehr im Altertum mit seiner primitiven Technik.Da war denn der persnlichen Kraft alles anheimgegeben und die volle entschlossene Selbständigkeit die Bedingung erfolgreichen Tuns und sicheren Gewinnes ihnen verwandelte sich das Bild der Gottheit fr sie waren und galten statt der stillen in der Natur lebenden und wirkenden Gtter solche Mächte, wie sie nun ihr Leben bewegten und erfllten, Mächte des energischen Wollens, des entschlossenen Handelns, der gewaltigen Hand.Wie äußerlich, so innerlich verwandelten sie sich sie wurden hadersdorf volksschule Hellenen.Alles in allem war Knig Alexander imstande, zur Zeit der Schlacht bei Gaugamela mit 50 000 Mann Kerntruppen mit einer Kavallerie, die dem Feind zumindest gewachsen, und einer Infanterie, die ihm in jeder Beziehung berlegen war die Perser anzugreifen.Wenn hadersdorf volksschule man die Geschichte Alexanders berdenkt, drängt sich unwillkrlich die Frage auf, ob es wirklich den wahren Interessen des griechischmakedonischen Volkes entsprochen hat, daß ein hellenisches Riesenreich gegrndet wurde, das sich vom Adriatischen Meere aus bis tief nach Indien erstreckte.Stetig sank die Zahl der Spartiaten, in dem nächstfolgenden Zeitalter gab es deren nur noch tausend statt der neun oder zehntausend in den Zeiten der Perserkriege.So passiert diese Armee Kleinasien und dringt dann ber Syrien nach Ägypten vor, es folgt hadersdorf volksschule der Vormarsch nach Mesopotamien, Babylon wird genommen, das eigentliche Persien betreten.Antalkidas, der nach Susa gesandt wurde, trug es ber Konon davon der Großknig sandte den Befehl an die Hellenen Er halte fr gerecht, daß die Städte Asiens ihm gehrten und von den Inseln Cypern und Klazomenä, den Athenern aber Lemnos, Imbros und Skyros, daß alle anderen hellenischen Städte groß und klein autonom seien die, welche diesen Frieden nicht annähmen, werde er mit denen, die ihn wollten, zu Land und zu Wasser mit Schiffen und Geld bekämpfen.Am hadersdorf volksschule Granikos nimmt er 20 000 persische Reiter und ebenso viele griechische, im Dienste des Perserknigs stehende Sldner an.Die Ausgezogenen haben erreicht, was sie gewollt aber die Heimat ist fr sie verloren die einen sterben in den Fluten des emprten Meeres, andere werden in die Länder ferner Barbaren verschlagen, andere erliegen der blutigen Tcke, die am heimatlichen Herde ihrer harrt.