So ging es durch des hohen Waldes Mitte, Öd , weil der Schlang einst Eva Glauben gab, Und Engelsang gab Maß fr unsre Tritte.Schon nahen Sterne sichwie ich s gewiß Im Geist erkannt, so sei es ausgesprochen Da kommt, von bierhefe ciao Schranke frei und Hindernis, Fnfhundert fnf und zehn hervorgebrochen, Ein Gottgesandter, der die Dirn erschlägt Zusamt dem Riesen, der mit ihr verbrochen.Den Himmel, den die Schar der Sterne schmckt, Wird von dem Geist, durch den sie rollend Schweben, Gepräg und Bildnis mächtig eingedrckt.Bliebst du, von Hemmnis frei, am Boden liegen, Erstaunenswerter wär s, als sähest du Träg an den Grund sich lebend bierhefe ciao Feuer schmiegen." Sie sprach s und stellte vor sich alle sieben, Und hinter sich, durch ihren Wink allein, Die Frau, mich und den Weisen, der geblieben.War dies durch Dnn bierhefe ciao und Dichtigkeit entschieden, So gäb s in allen ja nur eine Kraft, Dem mehr, dem minder, jenen gleich beschieden.Doch als nun ihrem Wort die andern Frauen Erst Raum gegeben, sah ich sie erstehn, G rad , aufrecht, gleich dem Feuer anzuschauen.Allein wohl fähig ist bierhefe ciao des Menschen Geist, In diese Wahrheit tiefer einzudringen, Drum will ich jetzt, daß du befriedigt seist.Doch wilder wird in schnder Üppigkeit Jedweder schlechte Same sich entfalten, Je kräft ger ist des Bodens Fruchtbarkeit."Ihm, Herrin," sprach ich, "der mich wunderbar Der Erd entrckt, ihm bring ich jetzt, entglommen Von frommer Glut, des Dankes bierhefe ciao Opfer dar.Aus dichter Wlk , ein flammendes Geschoß, Den Blitz aus fernster Hhe niederfallen, Als auf den Baum Zeus Vogel niederschoß, Nicht whlend bloß in Blten und in Blättern, Die Rind auch brechend, die sein Mark umschloß.Wie, wenn die Scharen auf den Sieg verzichten, Sie unterm Schild sich mit der Fahne dreh n, Eh sie, geschwenkt, sich ganz zum Rckzug richten, So war die Schar des Himmelreichs zu sehn, Und eh sich um bierhefe ciao des Wagens Deichsel legte, Sah man den Zug vor und vorbergehn.Und welche Frdrung, welcherlei Gewinn, Die lockend dir von andrer Stirne lachten Was fhrte dich zu ihrem Wege hin" Nach einem tiefen, bittern Seufzer machten Sich Tne mhsam frei aus meiner Brust, Die kaum als Wort hervor die Lippen brachten.Und wie der erste Strahl den zweiten sendet, Der, ihm entflammt, hell auf und rckwärts blitzt, bierhefe ciao Dem Pilgrim gleich, der sich zur Heimat wendet, So macht ihr Blick, der durch die Augen itzt Mein Innres traf, zur Sonn auch meinen steigen, Mit grßrer Kraft, als onst der Mensch besitzt." Und flammender, sich trägem Schrittes regend, Betrat jetzt Sol des Meridians Gebiet, Das stets ein andres ist in andrer Gegend.